Die Nase Ihres Hundes ist ein faszinierendes Hochleistungsorgan – nutzen wir es! Als erfahrener Rettungshundeführer und -ausbilder bringe ich Ihnen und Ihrem Hund die aufregende Welt der Nasenarbeit näher. In kleinen Gruppen von maximal 4 Teams lernen Sie drei verschiedene Disziplinen kennen, die nicht nur körperlich fordern, sondern auch den Geist Ihres Hundes optimal auslasten.
Nasenarbeit – Spannende Beschäftigung für kluge Köpfe
Flächensuche – Vermisste Personen im offenen Gelände
Ihr Hund lernt, großflächige Gebiete systematisch abzusuchen und vermisste Personen zu finden. Diese Disziplin aus der Rettungshundearbeit fördert Ausdauer, Konzentration und selbstständiges Arbeiten. Perfekt für bewegungsfreudige Hunde, die gerne draußen unterwegs sind.
Kursdauer: Jeden Samstag 10:00 – 12:00 Uhr
Gruppengröße: max. 5 Teams
Geeignet für: Hunde ab 6 Monaten mit Grundgehorsam
Trümmersuche – Intensive Herausforderung in simulierten Trümmergebieten
Basierend auf meiner Erfahrung als Rettungshundeführer und -ausbilder trainieren wir die Suche in simulierten Trümmerstrukturen. Ihr Hund entwickelt Trittsicherheit, Mut und präzises Anzeigeverhalten – eine mentale und körperliche Höchstleistung, die das Selbstvertrauen stärkt.
Kursdauer: Jeden Samstag 13:00 – 15:00 Uhr
Gruppengröße: max. 4 Teams
Geeignet für: Trittsichere Hunde ab 6 Monaten mit stabilem Charakter
Mantrailing – Auf der Spur einer bestimmten Person
Ihr Hund folgt der individuellen Duftspur einer bestimmten Person über verschiedene Untergründe und durch unterschiedliche Umgebungen. Diese hochkonzentrierte Arbeit schafft eine intensive Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund.
Kursdauer: Jeden Samstag 18:00 – 20:00 Uhr
Gruppengröße: max. 4 Teams
Geeignet für: Alle Hunde ab 6 Monaten – Motivation ist wichtiger als Größe
Trainingsstandorte
Unsere Nasenarbeit findet vornehmlich in der Nähe von Bad Sobernheim, manchmal an wechselnden Standorten im Umkreis von 25 km um Bad Sobernheim statt. Von weitläufigen Waldgebieten über stillgelegte Industriegelände bis hin zu städtischen Umgebungen – wir besuchen immer wieder einmal neue, spannende Herausforderungen.
Ablauf & Organisation
1. Kennenlernen & Erstgespräch
Jedes Mensch-Hund-Team beginnt mit einem persönlichen Kennenlernen vor Ort oder online. Dabei besprechen wir Ihre Ziele, den aktuellen Trainingsstand und klären offene Fragen.
2. Schnupperstunde
Im Anschluss absolvieren Sie und Ihr Hund eine Schnupperstunde, um erste Erfahrungen in der gewählten Disziplin (Flächen-, Trümmer- oder Mantrailing) zu sammeln und einen Eindruck vom Trainingsaufbau zu gewinnen.
3. Regelmäßige Teilnahme
Nach der Schnupperstunde entscheiden Sie über eine regelmäßige Teilnahme. Jeder Teilnehmer hat ca. 30 Minuten reine Trainingszeit pro Gruppenstunde. In der restlichen Zeit wartet der eigene Hund im Auto und man trainiert mit den Hunden der anderen Teilnehmer und lernt auch von diesen.
Warum Nasenarbeit?
-
Geistige Auslastung: 10 Minuten Nasenarbeit entsprechen etwa einer Stunde Spaziergang
-
Selbstvertrauen: Erfolgserlebnisse stärken das Selbstbewusstsein Ihres Hundes
-
Bindung: Gemeinsame Erfolgserlebnisse vertiefen Ihre Partnerschaft
-
Ruhe: Konzentrierte Nasenarbeit führt zu angenehmer Müdigkeit und Ausgeglichenheit
-
Für jeden Hund: Alter, Größe oder Rasse spielen keine Rolle – jeder kann mitmachen
Preis & Buchung
Alle Preise inkl. 19% MwSt.
45 € pro Gruppenstunde (120 Min.)
Jeder Teilnehmer hat ca. 30 Minuten Trainingszeit
Abo Modell
- 1 Monat: 190 € pro Monat
- 3 Monate: 185 € pro Monat
- 6 Monate: 180 € pro Monat
- 12 Monate: 170 € pro Monat
Mehrfachkarten
- 5er Karte: 219 €
- 10er Karte: 429 €
Bereit für das Abenteuer? Melden Sie sich für einen Schnupperkurs an und entdecken Sie das verborgene Talent Ihres Hundes!