📺 Live Webinar (2 Stunden)
„Von der Wissenschaft zur Praxis – Tri-sensorisches Silvestertraining“
Trainingsansätze:
- Neurobiologie der Hundeerziehung verstehen
- Tri-sensorische Methode: Akustisch + Olfaktorisch + Visuell
- Systematische Desensibilisierung
- Gegenkonditionierung für nachhaltige Erfolge
Management-Maßnahmen:
- Silvester-Notfallplan für verschiedene Situationen
- Safe-Space Einrichtung wissenschaftlich optimiert
- Stress-Minimierung durch Umgebungsgestaltung
Hilfsmittel:
- Equipment-Empfehlungen
- Sicherheits-Ausstattung
Notfallplan:
- Akute Panikattacken: Erste-Hilfe-Protokoll
- Fluchtverhalten: Sofort-Maßnahmen
- Recovery-Strategien: Nach stressigen Ereignissen
✅ Wöchentliche Check-Ins (12x 15 Min)
Persönliche Betreuung wie bei Einzeltraining
Stand des Trainings:
- Video-Analyse: Ihrer Trainingseinheiten mit professionellem Feedback
- Fortschritts-Bewertung: Objektive Einschätzung des Lernerfolgs
- Individual-Anpassung: Training an Ihren Hund und Ihre Situation angepasst
Check-Ins im Detail:
- Woche 1-4: Grundlagen-Etablierung, erste Erfolge festigen
- Woche 5-8: Intensivierungs-Phase, Probleme lösen
- Woche 9-10: Feintuning, Silvester-Vorbereitung perfektionieren
- Nach Silvester (Woche 11-12): Erfolgs-Kontrolle, Stabilisierung, Zukunfts-Planung
🧘 Unterstützung bei der Stressreduktion nach Silvester
Wissenschaftlich fundierte Recovery – was leider oft vergessen geht!
Warum Nach-Silvester-Betreuung entscheidend ist:
- Cortisol-Abbau: Dauert 24-72 Stunden nach Stress-Ereignis
- Verhaltensstabilisierung: Erfolg muss in den ersten 10 Tagen gefestigt werden
- Trauma-Prävention: Negative Erfahrungen können monatelang nachwirken
Meine Recovery-Strategien:
- 10-Tage-Protokoll: Schritt-für-Schritt Anleitung für Stressabbau
- Schnüffel-Aktivitäten: Aktivieren Parasympathikus, senken Cortisol
- Körperarbeit: TTouches und Massage-Techniken
- Routine-Wiederherstellung: Sicherheit durch Vorhersagbarkeit
Konkrete Hilfestellung:
- 📱 WhatsApp-Support bis 10. Januar für alle Fragen
- 🆘 Notfall-Hotline bei extremen Reaktionen
- 📊 Erfolgs-Dokumentation für nächstes Jahr
📋 Planung für das nächste Jahr
Nachhaltiger Erfolg durch langfristige Strategie
- Individueller Trainingsplan basierend auf den Erfahrungen
- Schwachstellen-Analyse: Was kann noch verbessert werden?
- Früh-Start-Vorteil: Optimal-Zeitpunkt für Training 2026
- Equipment-Update: Neue Produkte und Methoden